Viszerale Osteopathie
... beschäftigt sich mit den Eingeweiden (lat. Viscera), z.B. Herz, Lunge, Zwerchfell, Magen, Leber, Galle, Nieren usw und den zugehörigen Blutgefäßen und Lymphbahnen, d.h. mit allen Strukturen des Halses bis zum Beckenboden.
Insbesondere bei unspezifischen Schmerzen am Bewegungsapparat können Störungen von inneren Organen die Ursache sein. Innere Organe schmerzen wenig oder gar nicht, sogar verletzte innere Organe spürt man nicht. Erst bei massiven Entzündungen, z.B: Blinddarmentzündung, verspürt der Mensch Schmerzen.
Eine Untersuchung auf Bewegungseinschränkungen der inneren Organe und ihrer umgebenden Strukturen kann diese Ursachen auffinden. Wichtig hierbei ist eine genaue Prüfung möglicher Zusammenhänge.
Beispiele aus dem Alltag
- Schmerzen der rechten Schulter, aber ohne Befund
In der Osteopathie werden häufig unspezifische Schmerzen in der rechten Schulter mit Bewegungs-Störungen im Zwerchfell, Lunge, Leber, Niere und Dickdarm in Verbindung gebracht. Diese Organe können unspezifische Schmerzen in die rechte Schulter ausstrahlen. So können Störungen der eben genannten inneren Organe auf ein Problem der inneren Organe hinweisen. - Blockaden im Lendenwirbelsäulenbereich (LWS)
Hier können Darmstörungen die Ursache sein. - Beschwerden im Becken- und Lendenwirbelsäulenbereich sowie Achillessehnenbeschwerden
Hier kann eine wiederkehrende Blasenentzündung die Ursache sein. - Weiterhin Rückenschmerzen nach einer Nierenkolik
Hier kann noch die Niere ausstrahlen, es können auch Bewegungsstörungen im ablaufenden Harnleiter bis hin zur Blase vorliegen. - Jucken am ganzen Körper
Jucken hat unterschiedliche Ursachen (Nierenproblem, Blut, Leberfunktionsstörung).
Durch eine sanfte manuelle Behandlung der inneren Organe stelle ich deren Beweglichkeit im Bauch- und Brustraum wieder her. Mit spezifischen Behandlungsgriffen rege ich die Durchblutung an, um die Funktion Ihrer Organe zu optimieren und Ihre Selbstheilungskräfte zu fördern.

Viszerale Osteopathie kann bei folgenden Erkrankungen eingesetzt werden
- Obstipationen
- Reizdarmsyndrom
- Reizmagensyndrom
- Zustand nach Operationen im Bauchraum wie zum Beispiel Darmoperation, Gebärmutterentfernung, Gallenoperation
- Blasenfunktionsstörungen nach Geburten zum Beispiel Harn-Inkontinenz
- Endometriose
Diese Aufzählung zeigt die am häufigsten auftretenden Beschwerden und Diagnosen. Sie ist somit nicht vollständig. Aus rechtlichen Gründen darf ich hier an dieser Stelle keine spezifischen Indikationen benennen. Ich danke vorab für Ihr Verständnis.